Pilgerwege zu sich selber
Der Akt des Gehens ist Meditation, Verschmelzen und Erkennen der Einheit zwischen Mensch und Erde und reich kehrst Du abends in dein gewohntes Leben zurück und habst vielleicht einen anderen Blickwinkel gewonnen.
Unsere wunderbare Südtiroler Landschaft lässt sich sehr tief und intensiv erleben – gehen, schweigen, zuhören, dem Wind, den Bergen, den Steinen, den Bäumen.
Alle haben etwas zu erzählen. Teilweise erfahren wir aus alten Mythen und Sagen die Weisheit und Energien, die heute noch wirken, nur verborgen sind.
Und manchmal bekommen wir Antworten, Erkenntnisse über uns selber oder von der alten Zeit, wenn sie mit uns in Zusammenhang steht.
Was könnte sich besser dazu eignen, als die Südtiroler Berglandschaft mit den Dolomiten, die seit 2009 UNESCO Weltnaturerbe sind. Schroffe Felsen, weite Almen, stille Bergseen und fruchtbare Täler atmen das vielfältige Spektrum von hochalpinen bis mediterrane Zonen der Alpensüdseite und der lebendigen, dreisprachigen Kultur und dem Lebensgefühl des Südens.
meditaves wandern – Urwege, Höhenwege, Mythen-, Sagen-Wege, walk & art